Freitagspredigt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Freitagspredigt — Chutba (auch: Khutba, arabisch خطبة, DMG ḫuṭba) bezeichnet die Predigt beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime oder beim Festgebet zum islamischen Fest des Fastenbrechens und Opferfest. Sie dient der spirituellen Erbauung und moralischen… … Deutsch Wikipedia
Ali Chamene'i — (persisch آیتالله سید علی خامنهای [ɔːjætoˈlːɔːh seˈjːed æˈliː xɔːmenɛˈiː]; weitere Schreibweisen: Alī Chāmene ī, auch Ali Khamenei; * 17. Juli 1939 … Deutsch Wikipedia
Freitagsmoschee — Eine Freitagsmoschee (arabisch جامع dschamiʿ, DMG ǧāmiʿ, Urdu: Jami Masjid, persisch masjid i jami) ist eine Moschee, in der Muslime das Freitagsgebet (Salat ul dschuma) gemeinschaftlich verrichten und ein Prediger (Chatib, das ist in … Deutsch Wikipedia
Proteste nach den iranischen Präsidentschaftswahlen 2009 — Protestveranstaltung von Mussawi Anhängern in Teheran am 15. Juni 2009 Nach den Iranischen Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009 gab es in Teheran und anderen größeren Städten der Islamischen Republik Iran öffentliche Proteste und… … Deutsch Wikipedia
Alī Akbar Hāschemī Rafsandschānī — am 18. Juni 2008 Alī Akbar Hāschemī Rafsandschānī auch Rafsandjani oder Rafsanjani (persisch علیاکبر هاشمى رفسنجانى [æˈliː ækʲˈbær hɔːʃeˈmiː ræfsænʤɔːˈniː]; Geburtsname: Akbar Hāschemī Bahramānī … Deutsch Wikipedia
Hadayatullah Hübsch — (* 8. Januar 1946 in Chemnitz als Paul Gerhard Hübsch; † 4. Januar 2011 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Aktivist der 68er Bewegung und langjähriger Pressesprecher der Ahmadiyya Muslim Jamaat in der… … Deutsch Wikipedia
Paul-Gerhard Hübsch — Hadayatullah Hübsch (* 8. Januar 1946 in Chemnitz als Paul Gerhard Hübsch), deutscher Schriftsteller, Publizist, war ehemaliger Aktivist der 68er Bewegung und langjähriger Pressesprecher der Ahmadiyya Muslim Jamaat in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Abu Laban — Ahmad Abu Laban (* 1946 in Jaffa, Palästina; † 1. Februar 2007 in Kopenhagen, Dänemark) war ein führender dänischer Imam, der durch seine umstrittene Rolle im Streit um die Mohammed Karikaturen international bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Ahmad Abu Laban — (* 1946 in Jaffa, Palästina; † 1. Februar 2007 in Kopenhagen, Dänemark) war ein führender dänischer Imam, der durch seine umstrittene Rolle im Streit um die Mohammed Karikaturen international bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Ahmadiyya-Moschee Berlin-Heinersdorf — Die Khadija Moschee in Berlin Heinersdorf Die Khadija Moschee (Urdu مسجد خدیجہ – Masdschid Chadidscha) ist eine von der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Berlin Heinersdorf gebaute Moschee, die von der Frauenorganisation der AMJ, Lajna Imaillah … Deutsch Wikipedia